Expert-Ausbildung zum ganzheitlichen Lerncoach Advanced – Deine Unterlagen

1
Modul 1 – “So tickt unser Gehirn und lernt garantiert leicht”
Nach dem Modul:
- Kennen Sie den Aufbau des Gehirns
- Stellen Sie den Lerntyp des Schülers/Azubis/ Teilnehmers leicht fest
- Wissen Sie, welche Faktoren auf den Lernprozess Einfluss nehmen und wie Sie diese beachten
- Bringen Sie Ihr Gedächtnis in Schwung
- Wissen Sie mit dem Begriff “Gehirnhygiene” etwas anzufangen
- Kennen Sie das Training für die Lese-Rechtschreib-STÄRKE
- Kennen Sie den Unterschied zur Nachhilfe
Die Inhalte sind:
- Wichtig zu wissen …. unser Gehirn
- Der „Gedächtnis- und Lernprozess“ von A – Aufnahme bis Z – LangZeit-Gedächtnis
- Welche Faktoren haben auf den Lernprozess Einfluss?
- Warum ist der visuelle Lernkanal so wichtig im Lese-Rechtschreib-STÄRKE-Training?
- Lerntyp-Erkennung anhand verschiedener Testmethoden, Signalwörtern, Augenbewegungen und Kleidung
- Welche Gedächtnisformen gibt es?
- Wie funktioniert die innere Aktivierung?
- Wie gelingt der Wissens-Transfer auf Dauer?
- Was benötigen wir an „Gehirn-Hygiene“ ?
- Was ist Lerncoaching?
- Die Individualität jedes Einzelnen einfach erklärt
- Kreativitäts-Training
- Wo findet sich der Unterschied zur Nachhilfe?
1
Modul 2 – “Das Geheimnis der wachsenden Motivation und die Macht der Sprache”
Nach dem Modul:
- Sie treten selbstbewusst auf, da Sie sehr viel über Selbst – und Fremdeinschätzung erfahren und verstanden haben.
- Sie erkennen, fördern und nutzen das Potenzial ihrer Schüler/-innen, Teilnehmer/-innen und Azubis.
- Sie kennen den Ablauf und Inhalt der Lerncoaching-Sitzung sowie die verschiedenen Interventionsebenen.
- Viele verschiedene Techniken zum Ressourcenaufbau lassen Ihre Coachees selbstbewusst strahlen.
Inhalte:
- Die Lerncoaching Sitzung (Haltung, Grundsätze, Ablaufstruktur, Administration …)
- Ziele richtig definieren und garantiert erreichen
- Die Interventionsebenen
- Die Macht der Sprache
- Konfliktmanagement
- So funktioniert vertrauensvolle Kommunikation
- Probleme in zu erlernende Fähigkeiten wandeln
- Kenntnisse über emotionale Erpressung
- Motivations-Training (intrinsisch!)
- Methoden zum Ressourcen-Aufbau für mehr Selbstbewusstsein
- Wahrnehmungsübungen
- Potenzial erkennen, fördern und nutzen
1
Modul 3 – “Schluss mit Lernblockaden, Prüfungsängste, Blackout
Ihr Wissen nach dem Modul:
- Sie erkennen nach diesem Modul limitierende Glaubenssätze und können sie auflösen.
- Lernblockaden setzen Sie erfolgreich ausser Gefecht.
- Der Prozess des erfolgreichen Lerncoachings ist Ihnen klar und Sie leiten die Interventionen davon einfachst ab.
- Anstatt Prüfungsangst & Blackout schaffen Sie Prüfungsstärke.
Die Inhalte:
- Die große Wirkung der “Unterstützungs-Timeline”
- Erkennen von limitierenden Glaubenssätze
- Ersetzen und bearbeiten von limitierenden Glaubenssätzen
- In welchem Kreislauf befindet sich der Coachee?
- Wie wirken Erfahrungen und Bewertungen?
- Was lösen Bewertungen aus?
- Der Lust- und der Frustzirkel
- Eltern-Unterstützung
1
Modul 4 – “Masterclass of professional Teaching – Superlearning”
Ihr Wissen nach dem Modul:
- Sie wissen, wie einfach Sie ein Visualisierungs-Training durchführen.
- Sie kennen ein großes Portfolio an Lehr- und Lernstrategien und finden, aufgrund des Hintergrundwissens, auch selbst neue Lehr-/Lernstrategien.
- Sie verwenden den Lernturbo “Gedächtnistraining” routiniert zu den verschiedensten Themen an.
Die Inhalte:
- Visualsierungs-Training mit abwechslungsreichen Methoden
- Vokabeln lernen „in einfach“ und mit Gedächtnistraining
- Was macht den Unterschied – so setzen wir Gefühle beim Lernen ein
- Wenn der Lernberg ruft – Strategien, die es einfach machen
- Gedächtnistraining für die tägliche Lehr- und Lernanwendung (Lernturbo)
- Multisensorisches Lernen
- Großes Portfolio an Lernstrategien für die verschiedensten Lerntypen
- Wirkung von Musterunterbrechern
1
Modul 5 – “Motivation, Konzentration, Lernorganisation und Ernährung”
Ihr Wissen nach dem Modul:
- Ihre Schüler/Azubis/Teilnehmer bekommen durch Sie Prüfungsstärke.
- Durch die vielfältigen Lehr-/Lernstrategien, Konzentrations- und Motivationstechniken, Lern-Empfehlungen, Einhaltung von Wiederholungs-rhythmen und Gedächtnistraining ist die Prüfungsvorbereitung ein Klacks für Ihre Schüler.
- Die Lernorganisation ist bei Ihnen Standard und in wenigen Minuten von den Schülerinnen und Schülern erstellt.
Die Inhalte:
- Die einflussnehmenden Lernerfolgs-Faktoren
- Wie finden Sie heraus, an welcher Stelle Sie Interventionen einsetzen dürfen?
- Lern-Organisation, Lernplan-Erstellung, Selbsteinschätzung
- So schaffen Sie Prüfungsstärke – anstatt Prüfungsangst und Blackout
- Konzentration einfach einschalten
- Motivation auf Dauer wecken
- Selbständigkeit beim Lernen fördern
- Was ist das Insight- und Disk-Modell?
- Seminare im Hinblick auf alle Menschentypen konzeptionieren
1
E-Book “Lerncoach-Reader”
1
Video-Training 1 – Das Gehirn
1
Video-Training 2 – “Sags einfach”
1
Video-Training 3 – “Sprichst Du Körper?”
1
Video-Training 4 – Wertschätzende Kommunikation
Expert-Ausbildung zum ganzheitlichen Lerncoach Advanced – Deine Unterlagen
Preis:
5.462,10€
5.462,10€